Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

Quelle: Agentur für Arbeit Eberswalde

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli ist groß. Jugendliche und junge Erwachse, die noch für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen oder ein duales Studium beginnen möchten, sind von 9 bis 13 Uhr in den Familiengarten Eberswalde eingeladen. Dort präsentieren sich mehr als 40 Aussteller aus dem Barnim, der Uckermark und ganz Ostbrandenburg mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten.

„Alle Unternehmen sind sehr gespannt auf die Messebesucher und erhoffen sich, dass an diesem Tag der berühmte Funke möglichst oft überspringt und es zu Praktikums-Terminen und Vorstellungsgesprächen kommt. Die Last-Minute-Lehrstellenbörse ist eine gute Möglichkeit mit einem Ausbildungsvertrag in die Sommerferien zu starten“, meint Constanze Hildebrandt, Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde, und ergänzt: „Angesprochen sind genauso junge Erwachsene, die nach einer zweiten Chance suchen und hier gut mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt kommen können.“

Noch mehr als 700 freie Ausbildungsplätze für 2025 gibt es derzeit allein im Agenturbezirk Eberswalde. Und rund 900 gemeldete Jugendliche sind in der Region Barnim-Uckermark aktuell auf der Suche nach einer betrieblichen Ausbildung.

„Schaut man über den regionalen Tellerrand kommen noch mehr freie Angebote hinzu. Auch darüber wird bei der Börse informiert. Die Berater der Arbeitsagentur, des Jobcenters, der IHK und der HWK haben den Überblick über alle freien Ausbildungsplätze, wenn gewünscht auch bundesweit. Sehr gern können übrigens Eltern und Großeltern ihre Kinder oder Enkel begleiten und ihnen beim Messebesuch beratend zur Seite stehen“, erklärt Constanze Hildebrandt.

Außerdem wird bei der Börse zu den verschiedensten Überbrückungs- und Fördermöglichkeiten informiert, wenn die richtige Lehrstelle nicht dabei sein sollte.

Unter den Ausstellern sind Industriebetriebe genauso wie Handwerksunternehmen, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sowie Tourismusanbieter. Entsprechend vielfältig ist das Angebot an freien Ausbildungsplätzen für Mädchen und Jungen.

Die Last-Minute-Lehrstellenbörse unter dem Motto „Nicht ohne Ausbildung in die Ferien!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der Arbeitsagentur Eberswalde und des Jobcenters Barnim mit der Jugendberufsagentur Barnim, der IHK Ostbrandenburg und der HWK Frankfurt/Oder – Region Ostbrandenburg.