Es wurden 25 Mitteilungen gefunden
-
Jetzt anmelden: sam meets INKONTAKT 2025 - vom 11. bis 13. September in Schwedt/Oder
Diesmal mit neuem Termin und neuem Format: Donnerstag bis Samstag, vom 11. bis 13. September 2025. Mehr
© Veranstalter
-
Mohn "blüht" wieder vor dem Prenzlauer Rathaus
Als welk konnte man die metallenen Mohnblumen, die seit der Landesgartenschau unter anderem den Seepark und den Rathausvorplatz zieren, wohl ... Mehr
© Stadt Prenzlau
-
Angermünde Agenda-Diplom 2025
Jetzt Angebote einreichen und Sommerferien mitgestalten Mehr
-
Landwirtschaftsministerium fördert Ländliche Berufsbildung - Antragsportal ist geöffnet
Ziel ist es, durch geeignete Bildungsangebote die Kenntnisse für eine nachhaltige Landwirtschaft sowie über ressourcenschonende, standort- und klimaangepasste Landbewirtschaftungstechniken, Anbau- und Tierhaltungsverfahren zu fördern. Mehr
© Shutterstock
-
Duale Studienplätze
Mehr
© Shutterstock
-
Jetzt bewerben: Stipendien für Auszubildende
Ab sofort können sich Auszubildende aus Berlin & Brandenburg für das neue Stipendienprogramm der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) bewerben. Bis ... Mehr
© Shutterstock
-
Kindergeld auch nach der Schulzeit
Auch nach dem 18. Geburtstag kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, wenn das Kind beispielsweise eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Mehr
-
ClassroomFilms: Erfolgreiche Medienbildungsplattform geht in die nächste Phase
Nach der Projektphase wird die innovative Online Medienbildungsplattform ClassroomFilms nun fest in der Region Uckermark verankert. Mehr
© blackscan photographics
-
Bewerbungen noch möglich: Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren können sich noch bis zum 30. April 2025 beim Sonderwettbewerb Baumalleen des Landesbetriebs Straßenwesen mit einem Bild beteiligen. Mehr
-
HOT 14 - Dein Weg in die Zukunft | Ein Film über die Vielfalt der Uckermark
Das Projekt "HOT 14" ist mehr als nur ein Film, es ist eine Hommage an die Vielfalt und die beruflichen Möglichkeiten ... Mehr
© Bodytalk Foto & Filmstudio
-
Tag der Berufe in Prenzlau: Landkreis Uckermark stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
Die Veranstaltung bot Jugendlichen und Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Studienwege zu informieren. Mehr
© OSZ
-
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
© Shutterstock
-
Agenda-Plus Prenzlau
Dem Agenda-Diplom für die Grundschüler folgt seit 2019 Agenda-Plus für Jugendliche ab der 7. Klasse mit Angeboten in Sachen Berufsorientierung und Engagement, ... Mehr
-
Landkreis Uckermark unterstützt Schulen bei Internetauftritt
Schulportal zur Modernisierung und Umgestaltung der Webseiten Mehr
-
Servicebereich des Jobcenters in Prenzlau zieht vorübergehend um
Ab dem 20. Januar befinden sich die Serviceräume vorübergehend im Haus 2 in der zweiten Etage. Mehr
© JC Uckermark
-
Ausbildung trotz schwieriger Start-Chancen
Du möchtest eine Ausbildung machen, aber Sätze wie »Das schaffst du eh nicht« kommen dir bekannt vor? Lass dich nicht unterkriegen! Mehr
© Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT
-
Studierendenwerk Ost:Brandenburg eröffnet sanierte Wohnanlage in Frankfurt (Oder)
Das Studierendenwerk Ost:Brandenburg feiert heute die Wiedereröffnung der sanierten Wohnanlage "Große Oderstraße 50" in Frankfurt (Oder). Mehr
-
Lehrstellensuche in der Uckermark wird einfacher
Die Suchmaschine vereint Job-, Praktikums- und Ausbildungsstellen aus verschiedenen regionalen Quellen auf einer einzigen Plattform. Mehr
© Landkreis Uckermark
-
Duales Studium beim Landkreis Uckermark: Zwei Studentinnen geben einen Einblick
Luisa Döring (20) und Anna-Lena Tost (20) studieren aktuell im 4. Semester an der Technischen Hochschule Wildau »Öffentliche Verwaltung Brandenburg«. Mehr
© Landkreis Uckermark
-
PiA 2.0: Arbeitsmarktförderprogramm für schwerbehinderte Menschen
Brandenburg setzt die aktive Unterstützung für schwerbehinderte Menschen bei der betrieblichen Ausbildung und bei der Arbeitssuche mit einem neuen Landesförderprogramm fort. Mehr
© Shutterstock
-
WOBAG Schwedt - Azubi Wohnen
Du suchst eine eigene Wohnung? Du bist Auszubildende(r)? Dann findest du bei der WOBAG Schwedt die Flatrate zum Wohnen: Die Wohnung für ... Mehr
© WOBAG Schwedt
-
Zwei Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten - zwei Lebenswege
Jährlich bildet die Kreisverwaltung Uckermark in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r, Vermessungstechniker/in und Fachinformatiker/in aus. Weiterhin haben wir dual Studierende in den Fachrichtungen ... Mehr
© Landkreis Uckermark
-
Landkreis Uckermark ist Kommune des Jahres 2023
Digitaler Bürgerservice LISA holt begehrten Preis Mehr
Sebastian Rau © OSV
-
Kostenfreies Schülerticket auf allen Linien der UVG und der Regionalbahnen innerhalb des Landkreises
Auf der Grundlage eines Kreistagsbeschlusses haben ab dem 28. August alle Schüler, die ihren Wohnsitz im Landkreis Uckermark haben und hier ... Mehr
© Shutterstock
-
AZUBI-Karte
Die Städte Templin und Prenzlau haben für die Lehrlinge der jeweiligen Städte einen besonderen Bonus entwickelt – sie vergeben an alle ... Mehr